Dieser Artikel enthält Werbung und bezahlte Werbelinks.

Spargel kann man ja auf unendlich viele Arten zubereiten. Ob als bunter Spargelsalat mit Ei, als Spargel im Schlafrock, gegrillt oder in der Pasta schmeckt Spargel einfach himmlisch. Auch ein leckeres Spargelcremesüppchen ist nicht zu verachten.
Dieses Mal habe ich den Spargel mal anders zubereitet. Mein gratinierter Spargel schmeckt mega lecker und mit einem knackigen, frischen Salat ist dieses Gericht ein wirklich leckeres und leichtes Mittagessen.
Welche Zutaten braucht ihr für den gratinierten Spargel?
Zunächst braucht ihr Spargel. Hier kaufe ich nicht den dicksten Spargel sondern eher dünnere Stangen. Dann lässt sich der Schinken auch gut drumherum wickeln.
Wo wir beim Thema sind, die Spargel werden in gekochten Schinken eingewickelt. Hier verwende ich oft Backschinken, da der ein intensiveres Aroma mitbringt und das Gericht dadurch deftiger erscheint.
Für die Kruste braucht ihr einen schönen Hartkäse. Ich verwende gerne Gouda, weil der geschmacklich gut zu den Spargeln passt. Gerne könnt ihr hier auch einen würzigeren Bergkäse verwenden. Außerdem braucht ihr noch ein altes Brötchen und eine Knoblauchzehe.
Wer am nächsten Tag nicht nach Knoblauch riechen möchte kann diesen auch gerne weglassen.
Zitronensaft, Butter und Gewürze um die Spargel zu kochen.
Für die weiße Sauce braucht ihr Butter, Mehl und den Spargelsud.
Was ihr sonst noch an Gedöns braucht...
- 1 große Auflaufform (Affiliatelink)
- 1 Multizerkleinerer
- 1 großer Topf ggf. Spargeltopf oder Thermomix (Varoma)
- Spargelschäler (Affiliatelink)
- Ein Küchenmesser zum Abschneiden der Spargelenden - hier kann ich Euch wärmstens die Messer von Onyx Cookware empfehlen.
Los geht's...
Zutaten:
- 1 kg Stangenspargel geschält
- 100g Gouda
- 1 altes Brötchen
- 1 Knoblauchzehe
- 750 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Eßl. Zitronensaft
- 40g Butter
- 1 geh. Eßl. Mehl
- 6 Scheiben gekochter Schinken
- 1 Eigelb
- 3 Prisen Pfeffer
- 2 Prisen Muskat
- 1 große Auflaufform
- 1 Multizerkleinerer
- 1 großer Topf ggf. Spargeltopf oder Thermomix (Varoma)
Zubereitung
Schritt 1:
Gouda, Brötchen und geschälte Knoblauchzehe in den Multizerkleinerer geben und zerkleinern.
Schritt 2:
Wasser in einen Topf geben oder in den Thermomix, Salz, Zucker und Zitronensaft hinzugeben.
Spargel darin etwa 10 Minuten kochen (mit der Gabel hineingehen, sie müssen Bissfest sein) oder Spargel in den Varoma geben und 25 Min. /Varoma/Stufe1 garen. Garflüssigkeit auffangen.
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Schritt 3:
Butter in einem Topf schmelzen oder im Mixtopf 1 Min./100°C/Stufe 1.
Mehl zugeben und mit einem Schneebesen unterrühren bzw. 2 Min./100°C/Stufe 1 verrühren.
350ml Garflüssigkeit unterrühren bzw. in den Mixtopf geben und kurz garen 6 Min./90°C/Stufe 1.
Schritt 4:
Jeweils 4 Spargelstangen in eine Scheibe Schinken einwickeln (siehe Foto) und in die Auflaufform legen.

Schritt 5:
Eigelb, 1/2 TL Salz, Pfeffer und Muskat in den Mixtopf bzw. zu der Spargelsauce geben und verrühren (30 Sek./Stufe 4). Sauce über die Spargel geben.

Schritt 6:
Spargelröllchen mit Käse-Brösel-Mischung bestreuen und 20 Minuten im Backofen bei 200°C Umluft gratinieren.
Danach z.B. mit einem grünen Salat servieren.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und genießen.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann lasst gerne einen Kommentar da.
Bei Fragen, Kritik und Anregungen dürft ihr mich gerne kontaktieren.
Über eine Bewertung meines Rezeptes im Anschluß würde ich mich sehr freuen!

Kommentar schreiben