Dieser Artikel enthält Werbung und bezahlte Werbelinks!

Diese knusprigen Ofenkartoffeln sind die beste und schnellste Beilage überhaupt und gesund noch dazu! Außerdem sind sie mega einfach zuzubereiten. Einfach mit Schale vierteln und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Olivenöl darüber träufeln, mit Meersalz bestreuen und Hallingers Kartoffelkönig (Affiliatelink) darüber streuen. Den Rest besorgt der Ofen. Zwischenzeitlich könnt ihr grillen, Salat zubereiten oder ein leckeres Dessert.
Kartoffeln sind ein tolles und vielseitiges Gemüse, ich liebe sie in nahezu jeder Form.
Ganz vorne dabei ist dieses wirklich leckere Ofenkartoffelrezept. Die gesunde Alternative zu Tiefkühl-Pommes. Außerdem schmecken die selbst gemachten Ofenkartoffeln mit frischen Kartoffel viel besser.
Welche Zutaten braucht ihr für diese leckeren Ofenkartoffeln?
Für diese leckeren Ofenkartoffeln braucht ihr nur ein Handvoll Zutaten.
Die Hauptzutat sind Kartoffeln. Ich verwende entweder vorwiegend festkochende, mehlig kochende oder Drillinge. Alle Kartoffeln werden von mir mit Schale in den Ofen geschoben.
Zuvor solltet ihr die Kartoffeln gründlich waschen um noch vorhandene Erde zu entfernen. Dafür verwende ich eine kleiner Gemüsebürste. (Affiliatelink). Ihr könnt die Kartoffeln natürlich auch gerne schälen, aber mit Schale sind noch alle Nährstoffe drin.
Nachdem ihr die Kartoffeln geviertelt und auf ein mit Backpapier belegtes Blech gelegt habt sprüht ihr sie mit Olivenöl (Affiliatelink) ein. Beträufeln geht auch. Tolle Olivenöle findet ihr ebenfalls bei Hallingers.
Anschließend gebe ich etwas grobes Meersalz (Affiliatelink) und ein wenig vonn Hallingers Kartoffelkönig (Affiliatelink) über die Kartoffelecken.
Das rote Hawaiisalz und/oder das schwarze Hawaiisalz (Affiliatelink) von Hallingers bringen Farbe ins Spiel und bilden einen schönen Kontrast zu den gelben Kartoffelecken.

Was ihr sonst noch an Equipement braucht...
- Eine Gemüsebürste (Affiliatelink)
- Ein Küchenmesser (Affiliatelink) zum Vierteln der Kartoffeln - hier kann ich Euch die Messer von Onyx Cookware empfehlen. Lest hierzu gerne meinen Testbericht.
- Ein Ölspray (Affiliatelink) zum einsprühen der Kartoffelecken.
- Einen Kartoffelschäler (Affiliatelink) falls ihr die Kartoffeln doch schälen möchtet.

Warum ich diese Ofenkartoffeln so mag...
Diese Ofenkartoffeln sind einfach super schnell zubereitet und noch dazu gesund.
Eine wunderschöne Beilage zum Grillen. Dazu passen verschiedene Salate, wie zum Beispiel meinen Tomatensalat, meinen Gurkensalat oder auch meinen griechischen Salat. Wenn ihr etwas ganz exotisches möchtet kann ich Euch meinen Wassermelonensalat mit Feta empfehlen. Auch ein Radieschensalat oder ein Wurstsalat schmecken super lecker zu diesen knusprigen Ofenkartoffeln.
Los geht's...
Zutaten:
- Pro Person rechne ich zwei bis 3 Kartoffeln.
- Olivenöl
- Grobes Meersalz
- Kartoffelköniggewürz
Zubereitung
Schritt 1:
Den Backofen vorheizen auf 200°C Ober- und Unterhitze. Kartoffeln waschen und mit einem Messer vierteln.
Schritt 2:
Die Kartoffelecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Anschließend beträufelt ihr die Kartoffelecken mit Olivenöl und streut Meersalz darüber. Zum Schluß könnt ihr, müsst ihr aber nicht, das Kartoffelköniggewürz darüberstreuen.
Schritt 3:
Die Kartoffeln müssen ca. 30-40 Min. backen.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und Genießen. Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann lasst gerne einen Kommentar da. Bei Fragen, Kritik und Anregungen dürft ihr mich gerne kontaktieren. Über eine Bewertung meines Rezeptes im Anschluß würde ich mich sehr freuen.
Kommentar schreiben