· 

Spaghetti mit grünem Spargel

Spaghetti mit grünem Spargel
Spaghetti mit grünem Spargel

Die Spargelzeit ist einfach herrlich! Schon als Kind habe ich wirklich alle Gemüsesorten gegessen und geliebt. So auch Spargel. Ob grüner Spargel oder Weißer, beide sind ein Gedicht.

Auf Anhieb fallen mir tausend Rezepte ein wie ich die Spargel zubereiten könnte.

Ob gegrillt, gekocht oder im Salat, sie sind lecker und gesund.

Meine Spaghetti mit grünem Spargel sind wirklich ein Gedicht. Grüne Spargel Pasta ist ein leichtes und frisches Essen, das nach Frühling schmeckt. Dieses Rezept ist ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Ich habe dem Gericht eine frische, frühlingshafte Zitronennote verpasst. Ein tolles Pastagericht für die ersten warmen Frühlingstage.

Das Beste an diesen Spaghetti mit grünem spargel ist, dass es super schnell auf dem Tisch steht, da man die grünen Spargel nicht schälen muss. Man gibt ihn am Ende einfach ins Nudelwasser hinein und gart ihn so mit.

Exkurs Spargel

Warum ist Spargel gesund?

  • Vitamine und Mineralstoffe: Spargel liefert Vitamin C, E, Folsäure und Kalium.
  • Ballaststoffe: Sie unterstützen die Verdauung und fördern eine gesunde Darmfunktion.
  • Entwässernde Wirkung: Die Aminosäure Asparagin im Spargel regt die Nieren an und fördert die Harnausscheidung.
  • Gicht: Bei Gicht sollten Menschen Spargel in kleinen Mengen verzehren, da er Purine enthält, die im Körper zu Harnsäure abgebaut werden.
  • Nierensteine: Bei Nierensteinen oder erhöhten Harnwerten sollten Menschen Spargel mit Vorsicht genießen.
  • Kalorienarm: Spargel ist kalorienarm und eignet sich gut für eine ausgewogene Ernährung.
  • Abnehmen: Aufgrund des geringen Kaloriengehalts und der hohen Ballaststoffmenge kann Spargel beim Abnehmen helfen.

Welche Zutaten braucht ihr für meine Spaghetti mit grünem Spargel?

Die Spargelsaison ist für mich ein klares Zeichen dafür, dass der Frühling begonnen hat und für den Start in die Sommerzeit.

Spargel könnte ich einfach jeden Tag essen. Weißen Spargel bereite ich oft klassisch im Schlafrock zu, mit meiner selbstgemachten Sauce Hollandaise Zack Zack.

Auch mein bunter Spargelsalat mit Ei ist eine Sünde wert.

 

Die Hauptzutat für meine Spaghetti mit grünem Spargel sind grüne Spargel. Die solltet ihr vor dem Verzehr waschen und die holzigen Enden abschneiden. In ca. 2-3 cm breite Stückchen geschnitten kommen die grünen Spargel noch 5 Minuten ins Nudelwasser, bevor ihr die Spaghetti abgießt.

 

Die Spaghetti mache ich oft selbst. Hierzu eignet sich der Pastaautomat von Philips hervorragend. Einfach alle Zutaten reinkippen und vorne kommen die fertigen Nudeln raus. Ein Rezeptbuch gibt es inklusive!

 

Außerdem habe ich für dieses Rezept noch verwendet:

  • Den Abrieb und Saft einer Zitrone - hier achte ich stets auf Bioqualität.
  • 2 Knoblauchzehen.
  • Butterschmalz.
  • Pistazien klein gehackt.
  • Rotes Hawaiisalz von Hallingers (Werbung unbeauftragt, selbstbezahlt).
  • Parmesan frisch gerieben.
  • Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen.

Los geht's...

Zutaten für 4 Personen:

  • 500g Pasta.
  • 500g grüner Spargel.
  • 50g Pistazien grob gemahlen.
  • 1 EL Butterschmalz.
  • 2 Knoblauchzehen.
  • 1 Zitrone - Abrieb und Saft.
  • Rotes Hawaiisalz.
  • Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen.
  • Parmesan frisch gerieben.

2 EL Salz fürs Nudelwasser.

 

Equipement:

  • Handreibe für den Zitronenabrieb
  • Saftpresse
  • Sieb zum abschütten der Nudeln und Spargel
  • Küchenmesser - hier empfehle ich Euch wärmstens die Messer von Onyx. (Affiliatelink)
  • Schneidebrett
  • Pfanne - hier empfehle ich Euch die Pfannen von Onyx. Lest hierzu gerne meinen Testbericht.

Zubereitung

Schritt 1:

Nudelwasser aufsetzen und 2EL Salz hineingeben. In der Zwischenzeit die grünen Spargel waschen und die holzigen Enden mit einem Messer abschneiden. 

Die grünen Spargel in ca. 2-3 cm dicke Stücke schneiden.

Schritt 2:

Die Pasta nach Packungsanleitung ins kochende Salzwasser geben und al dente garen. In den letzten 5 Minuten die grünen Spargel zugeben und mit der Pasta gemeinsam garen. Danach Beides zusammen in einem Sieb abschütten.

Schritt 3:

Die Zitronenschale mit einer Handreibe (Affiliatelink) in eine Schüssel hinein abreiben.

Knoblauchzehen schälen und mit einem Messer (Affiliatelink) fein würfeln.

Schritt 4:

In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen. Den Knoblauch im Butterschmalz anbraten. Er darf allerdimgs nicht braun werden denn sonst wird er bitter. Die Spaghetti mit dem grünen Spargel, die abgeriebene Schale der Zitrone und drei EL Zitronensaft zugeben und alles bei mittlerer Hitze garen und dabei vermengen.

Schritt 5:

Vor dem servieren das rote Hawaiisalz und die Pistazien über die Pasta streuen und mit der Pfeffermühle schwarzen Pfeffer darüber mahlen.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Wenn Euh mein Rezept gefallen hat, dann lasst gerne einen Kommentar da.

Bei Fragen, Kritik und Anregungen dürft ihr mich gerne kontaktieren.

Über eine Bewertung meines Rezeptes im Anschluß würde ich mich sehr freuen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0