
(Dieser Beitrag enthält Werbung und Werbelinks)
Wenn es mittags schnell gehen muss , kocht man häufig seine Standardgerichte. Gestern allerdings habe ich etwas Neues ausprobiert. Ich war erst skeptisch, weil Broccoli nicht zu den Favorites meiner Kinder gehört. Aber im Nachhinein fanden alle diese gebratenen Hähnchenbruststreifen auf Tomaten-Broccoli-Penne mit Parmesan lecker. Ein schnelles, leckeres und gesundes Mittagessen.
Falls ihr Lust auf noch mehr Pastagerichte habt, dann probiert doch mal meine Spaghetti al Limone aus. In meiner Rubrik Pasta findet ihr noch viele andere leckere Nudelgerichte.
Welche Zutaten braucht ihr für die gebratenen Hähnchenbruststreifen auf Tomaten-Broccoli-Penne?
Wie die Überschrift ja schon sagt, ist eine der Hauptzutat Hähnchenbrustfilet.
Hier achte ich immer auf die Herkunft. Ich kaufe mein Hähnchenbrustfilet immer in Bioqualität am Stück, meistens beim Biometzger meiner Wahl oder bei meinem Biohof.
Mein Hähnchenbrustfilet schneide ich lieber selbst, dann kann ich selbst entscheiden, wie groß die Stückchen sein sollen.
Eine weitere Hauptzutat ist natürlich die Pasta. Hier müsst ihr auch nicht unbedingt Penne nehmen. Auch Fussili, Spaghetti und Co. sind möglich.
Außerdem braucht ihr noch folgende Zutaten:
- Tomaten - hier achte ich immer möglichst auf Bioqualität. Hier dürft ihr gerne auch saftigere Tomaten verwenden.
- Broccoli
- Parmesan - hier verwende ich gerne Parmesan am Stück. Frisch gerieben schmeckt der Parmesan einfach am besten.
Was zeichnet mein Rezept aus?
Es erwartet Euch gute, schnelle und einfache Küche für den Alltag und gesund sind diese gebratenen Hähnchenbruststreifen auf Tomaten-Broccoli-Penne auch noch.
Ihr könnt dieses Gericht auch gerne mal als Abendessen zubreiten, denn es liegt nicht schwer im Magen.
Wenn etwas übrig bleibt eignen sich die gebratenen Hähnchenbruststreifen auf Tomaten-Broccoli-Penne auch gut als Resteessen.
Was passt zu den gebratenen Hähnchenbruststreifen auf Tomaten-Broccoli-Penne?
Zu diesem wirklich leckeren Gericht passt gut ein frischer Salat.
Hier empfehle ich Euch meinen leckeren Gurkensalat, meinen Tomatensalat oder auch einfach einen Kopfsalat mit meinem Alltagsdressing.
Natürlich schmeckt auch ein Rucolasalat mit Parmesanstreifen dazu oder ein schöner Frühlingssalat.
Los geht's
Zutaten:
- 1 Broccoli
- 2 Becher Schlagsahne (ca. 400ml)
- 1-2 Teelöffel Gemüsebrühepulver (ich nehme das aus dem Reformhaus) oder 3 Eßl. echte Gemüsebrühe
- 2 Tomaten
- 2-3 Eßl. Tomatenmark
- Penne (300g oder 500g je)
- 1 Stück Parmesan
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1:
Wasser für die Nudeln aufsetzen und ein TL Salz zugeben.
Schritt 2:
Tomaten halbieren und Strunk entfernen. Broccoli waschen und die Röschen abtrennen. Strunk verwerfen. Zum Thema schnippeln habe ich ein super Tipp für Euch.
Die Messer von Onyx sind mega klasse.
Parmesan reiben.
Schritt 3:
Penne in kochendes Wasser geben und 11 Min. kochen, Broccoliröschen die letzten 4-5 Min. mit ins Nudelwasser geben
Schritt 4:
Tomaten, Tomatenmark, Sahne und Gemüsebrühe pürieren und kurz in einem Topf aufkochen lassen mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5:
Hähnchenbrust in 1,5cm große Streifen schneiden und in einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Schritt 6:
Penne und Broccoli abschütten und in den Topf zurückgeben.
Schritt 7:
Tomatensauce zu Nudeln und Broccoli geben und ca. 3 Eßl. Parmesan untermischen.
Alles miteinander vermengen.
Schritt 8:
Beim Anrichten die gebratenen Hähnchenstreifen über die Nudeln geben, Parmesan drüberstreuen und genießen.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann lasst gerne einen Kommentar da.
Bei Fragen, Kritik und Anregungen dürft ihr mich gerne kontaktieren.
Über eine Bewertung meines Rezeptes im Anschluß würde ich mich sehr freuen!