· 

Erdbeer-Rhabarber-Torte

Erdbeer-Rhabarber-Torte

Dieser Artikel enthält Werbung und bezahlte Werbelinks.

Erdbeer-Rhabarber-Torte
Erdbeer-Rhabarber-Torte

Ich kann mich vollkommen im Backen verlieren. Mein Zeitgefühl geht vollkommen verloren.  Zum Besuch meiner besten Freundin habe ich mir dieses Jahr etwas Besonders einfallen lassen. Mein Plan war, Erdbeeren und Rhabarber in einer Torte zu kombinieren. Das Rezept meiner Rhabarbersahnetorte habe ich Euch ja schon online gestellt. Auch das Rezept meines leckeren Erbeerkuchens findet ihr hier. Aber Beides in Kombination ist wirklich mega lecker und ein echter Hit. Ich backe diese wirklich fruchtige Erdbeer-Rhabarbertorte gerne anlässlich zu Geburtstagen oder anderen Feiern. 

Welche Zutaten braucht ihr für diese leckere Torte?

Was ihr für diese Erdbeer-Rhabarbertorte braucht sind frische Erdbeeren und Rhabarber. 

Die Erdbeeren hole ich während der Erdbeerzeit frisch von unserem Erdbeer- und Spargelhof. Beim Rhabarber hab ich es einfacher. Der kommt entweder aus meinem Garten oder aber ich stibitze mir ein paar Stangen frischen Rhabarber aus Papas Garten.  Damit der Rhabarber weich wird muss er vorher mit Zucker gekocht werden. Mit Apfelsaft rührt ihr das Vanillepuddingpulver an. Die Gelatine muss vorher in Wasser eingeweicht werden. Beides gebt ihr dann unter den gekochten Rhabarber damit es schön cremig wird. 

 

Die Erdbeerfüllung ist schön sahnig. Daher ist Sahne eine zweite Hauptzutat. Auch hier muss etwas mit Zucker gesüßt werden.  

 

Des Weiteren besteht diese Erdbeer-Rhabarbertorte aus klasssichen Biskuitböden. 

Dafür braucht ihr Eier. Hier achte ich immer auf Bioqualität. Es ist mir wichtig zu wissen wie die Hühner gehalten werden. Mehl, Zucker, Salz, etwas Zitronenabrieb und Speisestärke dürfen für einen fluffigen Biskuit auch nicht fehlen. 

Was ihr sonst noch an Equipement braucht...

  • Für diese Torte braucht ihr auf jeden Fall zwei Tortenringe (Affiliatelink).
  • Für das Backen des Biskuits wäre eine Springform mit 26cm oder 28cm Durchmesser (Affiliatelink) von Vorteil. 
  • Zum Kochen des Rhabarbers und zum Erhitzen des Erdbeerpürees benötigt ihr Töpfe (Affiliatelink). Hier kann ich Euch die Produkte von Onyx Cookware empfehlen. 
  • Ein Messer (Affiliatelink) zum schälen des Rhabarbers und putzen der Erdbeeren. Hier empfehle ich Euch die Keramikmesser von Onyx-Cookware. 
  • Eine Tortenplatte (Affiliatelink) 
  • Eine Handreibe (Affiliatelink) für den Zitronenabrieb. 
  • Eine Zitronenpresse (Affiliatelink) zum Auspressen der Zitrone.
  • Einen Handmixer (Affiliatelink) oder eine Küchenmaschine zum schlagen der Sahne. 

Los geht's...

Für den Biskuit braucht ihr in doppelter Ausführung:

  • 3 Eier
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • Zitronenabrieb

Für die Rhabarberfüllung braucht ihr:

  • 750 g Rhabarber
  • 200 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 3 Blatt Gelatine
  • 3 Eßl. Apfelsaft

Für die Erdbeerfüllung braucht ihr:

  • 500 g Erdbeeren
  • 75 g Zucker
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 6 Blatt Gelatine
  • 500 g Schlagsahne

Zum Verziehren

  • 12 Erdbeeren
  • Minzblätter - alternativ könnt ihr auch gehackte Pistazien nehmen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175° C Ober- und Unterhitze vorheizen
  2. Eier für den Biskuit trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen
  3. Danach die Eigelbe mit dem Zucker ebenfalls schaumig schlagen
  4. Den Eischnee auf dei Eischaummasse geben
  5. Mehl mit der Stärke und dem Zitronenabrieb mischen und vorsichtig unterheben
  6. Springform mit Backpapier auslegen
  7. Teig einfülllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 35 Min. backen
  8. Danach Biskuit abkühlen lassen, aus der Springform nehmen und den ganzen Vorgang nochmal wiederholen
  9. Zwischenzeitlich den Rhabarber und die Erdbeeren waschen und putzen
  10. Den Rhabarber in 1 cm große Stücke schneiden
  11. Rhabarber zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und 20 Min. ziehen lassen
  12. Danach Rhabarber auf den Herd stellen, zum Kochen bringen und ca. 3-5 Min. bissfest kochen.
  13. Gelatine in kaltes Wasser einweichen
  14. Pudddingpulver mit dem Apfelsaft glatt rühren und unter den kochenden Rhabarber geben. Das Ganze gut abbinden lassen
  15. Die Rhabarberfüllung vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine unterrühren
  16. Eine Hälfte von Biskuit als Boden in einen Tortenring legen und die heiße Rhabarbermasse gleichmäßig darauf verteilen
  17. Den zweiten Biskuit darauf legen und die Torte in den Kühlschrank stellen
  18. Für die Erdbeerfüllung Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  19. Erdbeeren zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft pürieren
  20. Etwa 100g Erdbeerpüree in einem Topf erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen
  21. Warmes Erdbeerpüree unter die restliche Erdbeermasse geben
  22. Sahne steif schlagen und die Erdbeermasse vorsichtig unterheben
  23. Erdbeermasse auf die ausgekühlte Torte geben und glatt streichen
  24. Torte muss für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank
  25. Vor dem Anrichten Torte verzieren - da sind Eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Genießen dieser leckeren Torte. Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann lasst gerne einen Kommentar da. Bei Fragen, Kritik und Anregungen dürft ihr mich gerne kontaktieren. 

Über eine Bewertung meines Rezeptes im Anschluß würde ich mich sehr freuen!

Guten Appetit!

Download
Erdbeer-Rhabarber-Torte
Erdbeer-Rhabarber-Torte.docx
Microsoft Word Dokument 14.3 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0