· 

Erdbeer-Bananen-Kokos-Bowl

Erdbeer-Bananen-Kokos-Bowl

Dieser Artikel enthält bezahlte Werbung und bezahlte Werbelinks.

Frühstücken ist etwas Feines. Da ich zu den Frühaufstehern gehöre sitze ich zunächst am Tisch und trinke in aller Ruhe meine Tasse Milchkaffee. An Arbeitstagen unter der Woche gibt es  immer ein gesundes Frühstück. Entweder ich esse ein leckeres Müsli, oder eine Bowl mit viel Obst, Joghurt, Nüssen und anderen Leckereien. Hier sind Eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt. 

So eine Bowl ist mit den Richtigen Zutaten auch vegan möglich. Obst verwende ich saisonal. Am schönsten finde ich die Erdbeerzeit und den Sommer, denn diese jahreszeit hält eine Vielfalt an frischem, saftigem Obst bereit. Ob Pfirsichstücke, Aprikosen, Johannnisbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Mirabellen, sie alle schmecken in einer Frühstücksbowl mega lecker und bringen einen Vitaminkick mit sich. 

Daher möchte ich Euch heute eine wirklich leckere Erdbeer-Bananen-Kokos-Bowl vorstellen. Diese Bowl ist nicht nur gesund sondern auch sehr sättigend und mega lecker. 

Welche Zutaten braucht ihr für diese Erdbeer-Bananen-Kokos-Bowl?

Wie die Überschrift schon verrät ist die Hauptzutat Erdbeeren. Erdbeeren sind reich an Vitamin C und somit der perfekte Start in den Tag. Wenn es frische Erdbeeren gibt, dann werden natürlich auch frische Erdbeeren verwendet. Im Winter oder außerhalb der Erdbeerzeit könnt ihr alternativ auch Tiefkühlerdbeeren verwenden. 

Als nächstes braucht ihr Bananen, diese bringen die Süße in die Bowl.

Um ein leckeres Kokosfeeling herzustellen verwendet ihr am besten frische Kokosmilch welche ich mit dem Naturjoghurt vermischt habe. Um ein bischen Süße herzustellen habe ich Agavendicksaft zugegeben. 

Das Ganze in den Mixer, einmal kräftig durchgemixt und fertig. 

Alle anderen Zutaten wie die Kokosflocken, das Müsli, die Qinoasamen und ein paar Bananenscheiben könnt ihr gut als Topping verwenden. 

Was ihr an Equipement für dieses Rezept braucht...

  • Definitiv einen Mixer (Affiliatelink) - Onyx Cookware hat hier einen schönen tragbaren Mixer. Ansonsten tut es auch ein ganz normaler Mixer (Affiliatelink)
  • Ein Küchenmesser (Affiliatelink) zum putzen der Erdbeeren und zum schneiden der Bananen. 
  • Eine schöne Bowlschüssel (Affiliatelink) 

Ihr habt Lust auf weitere Frühstücksideen?

Wenn ihr Lust auf weitere Frühstückideen bekommen habt, dann probiert doch gerne mal mein Frenchtoast-Rezept, meine schnellen Frühstücksbrötchen oder meinen Frühstückssmoothie aus. 

Los geht's...

Zutaten für ca. 500 ml:

  • 230g Erdbeeren
  • 2 Bananen
  • 100g Kokosmilch
  • 20g Agavendicksaft
  • 70g Naturjoghurt (ich habe den mit 1,5% Fett genommen)
  • Mixer
  • Quinoasamen
  • Kokosflocken
  • Müsli

Kalorienangabe: 100g haben ca. 87 kcal

Zubereitung

  1. Erdbeeren waschen, putzen und in den Mixer geben. Oder Tiefkühlerdbeeren rausholen und in den Mixer geben. 
  2. Eine Banane, Kokosmilch, Agavendicksaft und Naturjoghur in den Mixer/Thermomix geben und ca. 2 Min. durchmixen.
  3. Danach in Schüsseln umfüllen.
  4. Toppings darauf geben - ihr könnt auch andere Obstsorten oder Samen verwenden. 

Ich wünsche Euch viel Spaß bei Nachmachen und frühstücken. Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann lasst gerne einen Kommentar da. Bei Fragen, Kritik und Anregungen dürft ihr mich gerne kontaktieren.

Über eine Bewertung meines Rezeptes im Anschluß würde ich mich sehr freuen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0