Dieser Artikel enthält Werbung und bezahlte Werbelinks.

Eine meiner Lieblingstorten an Kindergeburtstagen und anderen Anlässen ist die Schokokusstorte. Einfach, weil sie wirklich schnell zubereitet ist und auch, weil sie mega lecker schmeckt. Durch die Quarkcreme ist die Schokokusstorte herrlich leicht und auch an heißen Sommertagen eine angenehme Abkühlung.
Welche Zutaten braucht ihr für die Schokokusstorte?
Wie der Name schon sagt braucht ihr natürlich Schokoküsse. Welche ihr letztendlich verwendet bleibt Euch überlassen. Ich verwende entweder welche aus der Pfalz von unserem Schokomobil welches jedes Woche bei uns steht oder eben Dickmann's (Affiliatelink)
Was auf jeden Fall nicht fehlen darf, ist Quark. Er bringt die Cremigkeit mit sich. Hier verwende ich meistens Magerquark, wei ich finde, dass die Schaumküsse eh schon genug Hüftgold mit sich bringen.
Hinzu kommt nämlich auch noch Schlagsahne die ebenfalls einen ziemlich hohen Fettanteil hat und ebenfalls seinen Teil zum Hüftgold beiträgt.
Fall es bei Euch ganz schnell gehen muss, dann könnt ihr einen Tortenboden kaufen.
Ein selbstgebackener Biskuitboden schmeckt finde ich viel besser.
Das Grundrezept für meinen selbstgemachten Biskuitboden findet ihr hier!
Ihr habt Lust auf noch mehr süße Leckereien bekommen?
Wenn ihr noch mehr Lust auf süße Leckereien bekommen habt, dann probiert gerne auch mal meine Mille Feuilles oder meine Tarte au Citron aus. Auch meine Donauwelle, meine Amerikaner und meine Käsesahnetorte sind eine Sünde wert.
Los geht's...
Zutaten für einen Kuchen:
11-12 Dickmann
1 Packung Minidickmanns
250g Speisequark
250ml Schlagsahne
1 Zitrone
1 Tortenboden
1 Packung Zuckeraugen
1 Tube Zuckerschrift
Zubereitung
Schritt 1:
Zuerst entfernt ihr von den 12 Dickmanns die Waffelböden.
Die Dickmanns gebt ihr in eine große Rührschüssel.
Schritt 2:
Dann schlagt ihr mit einem Rührgerät die Sahne steif.
Schritt 3:
Danach verrührt ihr mit einem Handmixer (Affiliatelink) den Quark und die Dickmanns zu einer Masse.
Zum Schluss die Sahne unterheben.
Die Masse auf dem Tortenboden zu einem Berg auftürmen, die Waffeln im Kreis darauflegen (siehe Bild) und ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt 4:
Vor dem Anrichten an zwei kleinen und zwei großen Dickmanns mit Zuckerschrift die Augen ankleben und vorsichtig auf den Kuchen setzen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und genießen! Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann lasst gerne einen Kommentar da.
Bei Fragen, Kritik und Anregungen dürft ihr mich gerne kontaktieren!
Über eine Bewertung meines Rezeptes im Anschluß würde ich mich sehr freuen!