· 

Apfelkuchen mit Streusel

Dieser Artikel enthält bezahlte Werbung und bezahlte Werbelinks.

Apfelkuchen mit Streusel
Apfelkuchen mit Streusel

Es ist Anfang September und die Äpfel auf meiner Streuobstwiese sind reif. Verschiedene Apfelsorten warten auf mich. Über 300 kg Äpfel haben wir dieses Jahr geerntet. Die Apfelernte war dieses Jahr enorm. Wir hätten gut und gerne nochmals das Dreifache ernten können. 

Der Apfel ist so vielseitig und mein absolutes Lieblingsobst. Spontan fallen mir mindestens 10 Rezepte ein. Ob als süße Apfeltasche, als gedeckter Apfelkuchen, als französische Tarte Tatin oder in einem Milkshake, der Apfel schmeckt immer lecker. 

Auch meine Apfel-Zimtschnecken oder meine Apfel-Zimtbuchteln sind auf jeden Fall eine Sünde wert.

So ist auch dieser Apfelkuchen mit Streuseln entstanden. Ein altes Rezept meiner Oma!

Meine Oma hatte eigentlich nie irgendwelche Rezepte. Sie hat einfach einen Teig gemacht, die Äpfel geschnitten, sie auf den Teig gelegt, ein bischen Sahne mit Ei darüber gegossen und fertig war quasi der Kuchen schon. Ich habe das rezept für diesen Apfelkuchen mit Streusel angepasst.  

Welche Zutaten braucht ihr für diesen leckeren Apfelkuchen mit Streusel?

Über den Teig lässt sich ja streiten. Ich bevorzuge hier eine klassischen Mürbteig, da ich die Kombination vom süßen Kuchenboden und den säuerlichen Äpfeln so gerne mag. 

Daher braucht ihr für den Teig auf jeden Fall Butter. Außerdem kommen in einen klassischen Mürbteig neben Butter auch noch Zucker, Mehl, ein Ei und eine Prise Salz.

 

Was wäre ein Apfelkuchen ohne Äpfel? Ich habe eine säuerliche Apfelsorte gewählt. Natürlich könnt ihr auch jede Apfelsorte Eurer Wahl verwenden. Ich würde Euch aber von mehligen Sorten abraten, da der Apfelkuchen sonst matschig wird. 

 

Eine Füllung darf natürlich auch nicht fehlen. Hier habe ich zwei Eier mit Schlagssahne und eine Packung Vanillezucker aufgeschlagen und die Masse einfach über den Kuchen gegeben.

 

Das knusprige Topping bilden die Streusel bestehend aus Butter, Zucker, Mehl und einer Prise Salz.

Was ihr an Equipement für diesen leckeren Apfelkuchen braucht...

  • Eine Springform (Affiliatelink) zum Backen des Apfelkuchens.
  • Rührschüsseln (Affiliatelink) zum herstellen des Mürbeteiges und zum Herstellen der Füllung. 
  • Ein Küchenmesser (Affiliatelink) zum Schneiden der Äpfel.
  • Einen Apfelschäler (Affiliatelink) zum Schälen der Äpfel.
  • Einen Schneebesen (Affiliatelink) zum vermengen der Füllung. 
  • Ein Schneidebrett (Affiliatelink) zum Schneiden der Äpfel.
  • Eine Küchenmaschine (Affiliatelink) zum Kneten des Teiges.

Los geht's...

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 250g Mehl
  • 75g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125g kalte Butter
Für den Belag:
  • 3-4 mittelgroße Äpfel 

Für die Füllung:

  • 2 Eier Größe M
  • 400 ml Sahne
  • 1 Packung Vanillezucker

Zubereitung des Apfelkuchens

Schritt 1:

Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Rührschüssel geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten. 

Schritt 2:

Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Eine Springform mit Backpapier belegen. Den Teig gleichmäßig auf dem Boden der Springform auslegen und den Teig an den Rändern hochziehen. 

Schritt 3:

Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben gleichmäßig (siehe Foto) auf dem Teig in der Springform verteilen. 

Schritt 4:

Mit einem Schneebesen in einer Schüssel Sahne, Eier und Vanillezucker aufschlagen. Die Masse gleichmäßig auf den Äpfeln verteilen.

Schritt 5:

Butter, Mehl, Zucker und eine Prise Salz für die Streusel in eine Schüssel geben und zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen und ca. 45 Minuten backen. Danach den Apfelkuchen mit Streuseln abkühlen lassen.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken dieses leckeren Apfel-Streuselkuchens. Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann lasst gerne einen Kommentar da. Bei Fragen, Kritik und Anregungen dürft ihr mich gerne kontaktieren. 

Über eine Bewertung meines Rezeptes im Anschluß würde ich mich sehr freuen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0