Dieser Artikel enthält bezahlte Werbung sowie bezahlte Werbelinks.

Diesen Sommer liegen Pfirsiche, Aprikosen und Maracuja bei mir hoch im Kurs. Aus Südfrankreich, direkt vom Baum geerntet, habe ich frische Aprikosen mitgebracht. Davon habe ich eine wirklich leckere Aprikosenmarmelade gekocht. Eine willkomme Erfrischung an den heißen Sommertagen war mein Aprikoseneis und mein Pfirsich-Passionsfrucht-Sorbet.
Dem noch nicht genug habe ich diesen wirklich leckeren Pfirsich-Aprikosen-Cheesecake gebacken. Für diesen frischen Cheesecake habe ich aber keine normalen Aprikosen verwendet sondern rote Aprikosen - Rouge de Roussillon. Lasst Euch überraschen.

Welche Zutaten braucht ihr für diesen leckeren Pfirsich-Aprikosen-Cheesecake?
Fangen wir mit dem Boden an. Dafür braucht ihr Butterkekse, Butter und Zucker.
Die Butterkekse habe ich mit dem Thermomix (Werbung selbstbezahlt unbeauftragt) fein gemahlen. Ihr könnt die Kekse aber auch in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Fleischklopfer zu Krümeln verarbeiten. Übergossen und vermengt werden die Kekskrümel mit zerlassener Butter. Zum Schluß kommt noch ein bischen Süße in Form von Zucker hinzu.
Die Masse wird auf dem Boden einer Springform schön gleichmäßig angedrückt.
Für die Cheesecakemasse braucht ihr Frischkäse, Quark, Zucker, Sahne und den Saft und Abrieb einer Zitrone.
Beim Quark ist es egal ob ihr Magerquark verwendet oder einen fetthaltigeren.
Die Sahne sollte nicht ganz steig geschlagen werden.
Gelatine habe ich außerdem verwenndet damit die Cheesecakemasse schön fest wird, denn dieser Pfirsich-Aprikosenkuchen wird kaum gebacken. Wer die vegetarische Version bevorzugt der darf gerne auch Agar Agar verwenden.
Frische Pfirsiche und rote Aprikosen dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Was ihr sonst noch an Equipement benötigt...
- Eine Springform (Affiliatelink) damit der Kuchen halt hat und abkühlen kann.
- Rührschüsseln (Affiliatelink) zum Zubereiten der Cheesecakemasse.
- Einen Handmixer (Affiliatelink) zum Schlagen der Sahne und ebenfalls zum Zubereiten der Cheesecakemasse. Hier empfehle ich Euch den kablellosen Handmixer von Onyx Cookware.
- Einen Topf (Affiliatelink) zum Erhitzen des Zitronensaftes und Auflösen der Gelatine und zerlassene Butter.
- Ein Messer (Affiliatelink) zum Entsteinen und schneiden der Pfirsiche und Aprikosen. Hier empfehle ich Euch die Messer von Onyx Cookware.
- Eine Küchenwaage (Affiliatelink) zum Abwiegen der Zutaten.
Los geht's...
Zutaten für den Boden:
- 250g Butterkekse
- 160g zerlassene Butter
- 80g Zucker
Zutaten für die Cheesecakemasse:
- 2-3 Pfirsiche - einen Pfirsich fürs Topping
- 5 rote Aprikosen
- 1 Biozitrone
- 200g Frischkäse
- 300g Speisequark
- 170g Zucker
- 6 Blatt Gelatine
- 500 ml Sahne
Zubereitung
Schritt 1:
Zuerst wiegt ihr die Butterkekse ab. Danach gebt ihr die Kekse in einen Multizerkleinerer oder Thermomix und zerkleinert sie.
In einem Topf zerlasst ihr Butter und gebt diese zusammmen mit dem Zucker zu den Kekskrümeln. Mit der Hand vermengt ihr das Ganze.
Schritt 2:
Als nächstes belegt ihr eine Springform mit Backpapier und verteilt die Butter-Keksmischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform. Danach noch fest andrücken, fertig.
Schritt 3:
Nun wascht und entkernt ihr die Pfirsiche mit einem Küchenmesser und schneidet sie in dünne Scheiben. Diese Scheiben verteilt ihr rundherum (siehe Foto) gleichmäßig auf dem Keksboden.

Schritt 4:
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Als nächstes halbiert ihr mit einem Messer die Aprikosen und entsteint sie. Mit den Aprikosen füllt ihr den freien Kreis in der Mitte des Kuchens. Siehe Foto unten. Wie ihr das Muster legt, bleibt Euch überlassen. Ich habe ein Blumenmuster gemacht. Die Springform mit dem Obst kommt für 10 Minuten in den Backofen, damit die Pfirsiche und Aprikosen ein bischen weich werden.

Schritt 5:
Mit dem Handmixer schlagt ihr in einer Schüssel die Sahne steif. Anschließend gebt ihr den Quark, den Frischkäse und den Zucker in eine Schüssel und vermengt sie mit dem Handmixer miteinander. Anschließend wascht ihr die Zitrone und reibt die Zitronenschale in die Cheesecakemasse. Nun weicht ihr die Gelatine in Wasser ein. Als nächstes wird der Zitronensaft ausgepresst und in einem Topf erhitzt. Mit einem Schneebesen löst ihr unter Rühren die Gelatine in dem heißen Zitronensaft auf und hebt sie unter die Cheesecakemasse. Zum Schluß kommt die Sahne noch hinzu. Die fertige Cheesecakemasse verteilt ihr gleichmäßig auf dem Obst.

Schritt 6:
Den Pfirsich-Aprikosen-Cheesecake für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Besser wäre es ihr stellt ihn über Nacht kühl.
Schritt 7:
Am nächsten Tag löst ihr den Ring der Springform mit einem Messer ab und legt ihn beiseite.
Jetzt fehlt nur noch die Tortendeko. Dafür halbiert ihr einen Pfirsich, entsteint ihn und schneidet ihn in dünne Streifen. Für die Deko sind Euch keine Grenzen gesetzt. Ich habe noch Gänseblümchen aus dem Garten verwendet.
Um ein schönes Farbenspiel hinzubekommen könnt ihr gerne auch noch Minzblätter verwenden.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Genießen dieses frischen und leckeren Pfirsich-Aprikosen-Cheesecake. Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann lasst gerne einen Kommentar da. Bei Fragen, Kritik und Anregungen dürft ihr mich gerne kontaktieren.
Über eine Bewertung meines Rezeptes im Anschluß würde ich mich sehr freuen!
Kommentar schreiben