Dieser Artikel enthält Werbung und bezahlte Werbelinks!

Holt Euch süße Glücksmomente an Euren Kaffeetisch mit meinem Blätterteig Quarkstangenrezept. Sie sind super schnell gebacken und perfekt für die kleine Kaffeepause zwischendurch. Backen kann so einfach sein und trotzdem nach einer super Leistung schmecken. Diese Blätterteig-Quarkstangen sind das beste Beispiel dafür. Ihr braucht weder stundelange Vorbereitung noch eine riesen Backerfahrung - sofern ihr den Blätterteig nicht selbst machen wollt. Aber die fertige Version aus dem Supermarkt ist, wenn es schnell gehen muss, eine gute Alternative. Einfach Blätterteig ausrollen, Quarkcreme drauf, abdecken, eindrehen und in den Backofen. Nach dem Abkühlen schmecken die Blätterteig-Quarkstangen mit Puderzucker bestreut am besten.
Selbst gemachter Blätterteig schmeckt natürlich am Besten und man merkt den Unterschied tatsächlich. Aber für den Alltag reicht wirklich der Fertige.

Welche Zutaten braucht ihr für die Blätterteig-Quarkstangen?
Die Hauptzutat ist tatsächlich Blätterteig. Den findet ihr im Kühlregal jedes gut sortierten Supermarkts. Ich habe immer eine Rolle Blätterteig im Kühlschrank. Oft muss es mal schnell gehen und die Kinder freuen sich über einen leckeren Nachmittagssnack. Ob deftig oder wie diese Blätterteig-Quarktaschen hier süß, es wird immer mit Begeisterung gegessen.
Für die Creme habe ich einfach Créme Fraîche, Quark, Zucker, eine halbe Packung Vanillepuddingpulver und etwas Zitronenabrieb vermischt und auf den Blätterteig gegeben.
Beim Quark verwende ich immer Magerquark.
Der Puderzucker am Ende als Topping ist das Tüpfelchen auf dem i.
Was ihr sonst noch an Gedöns braucht...
- Eine Rührschüssel wäre nicht schlecht
- Eine Handmixer - hier kann ich Euch den kabellosen Handmixer von Onyx empfehlen.
- Backpapier zum Backen
- Ein scharfes Messer -auch hier sind die Messer von Onyx unschlagbar.

Ihr habt noch mehr Lust auf süße Teilchen bekommen?
Dann probiert gerne auch meine Mille Feuilles aus. Auch meine Mohnschnecken, meine Zimtschnecken oder meine Linzer-Tartelettes sind definitv eine Sünde wert.
Aus Blätterteig lassen sich aus alten Äpfeln die keiner mehr wirklich gerne ißt auch leckere Apfeltaschen zaubern.
Los geht's...
Zutaten für 6 Quarkstangen aus Blätterteig.
- 1 Rolle Blätterteig
- 100g Créme Fraîche
- 2 gehäufte EL Quark
- 1/2 Packung Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zitronenabrieb
Zubereitung
Schritt 1:
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Blätterteig entrollen, in der Mitte kurz Falten und mit einem Messer (Affiliatelink) auseinander schneiden sodass zwei gleichgroße Hälften entstehen.
Alle Zutaten für die Creme mit einem Schneebesen (Affiliatelink) oder Handrührgerät zu einer homogenen Masse verrühren. Danach verteilt ihr die Creme auf einer Hälfte des Teiges.

Schritt 2:
Die andere Hälfte des Teiges legt ihr vorsichtig und gleichmäßig auf die cremebedeckte Hälfte.

Schritt 3:
Mit einem Messer (Affiliatelink) schneidet ihr den Teig von der kurzen Seite her in ca. 5-6cm breite Streifen.

Schritt 4:
Ihr belegt ein Backblech mit Backpapier und nehmt jeweils ein Streifen mit einer Hand an der oberen Seite und mit der anderen Seite an der unteren Seite. Nun dreht ihr die Streifen zweimal um die eigene Achse und legt sie danach vorsichtig aufs Blech.
Schritt 5:
Diesen Vorgang wiederholt ihr mit allen Streifen und backt die Blätterteig-Quarkstangen dann für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und genießen.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann lasst gerne einen Kommentar da.
Bei Fragen Kritik und Anregungen dürft ihr mich gerne kontaktieren.
Über eine Bewertung meines Rezeptes im Anschluß würde ich mich sehr freuen!

Kommentar schreiben