
Schon als Kind bin ich gerne mit dem Fahrrad durch die Wiesen und Felder gefahren, wenn ich am Wochenende meinen Papa auf dem Land besuchte.
Ich liebte es auf einer Wiese einen großen Strauß wilder Blumen für die Vase zu pflücken. Im Spätsommer faszinierten mich schon immer die voll behangenen Obstbäume mit den schönen roten Äpfeln, den lila Zwetschgen oder den süßen, gelben Mirabellen. Schon da beschlich mich eine große Lust diese zu ernten und zu verarbeiten.
Bei meinen Großeltern in Mannheim hatten wir einen großen Obst- und Gemüsegarten.
Dort bin ich aufgewachsen und habe von Oma gelernt wie man Obst und Gemüse einkocht, Marmeladen herstellt, Kuchen backt und leckere Gerichte zubereitet.
Der Wunsch nach einer eigenen Streuobstwiese wurde erst stärker, als ich eigene Kinder bekam. Ich hatte ein Bild im Kopf. Ein Bild auf dem ich mit meinen Kindern um ein flackerndes Lagerfeuer sitze und Stockbrot mit Würstchen grille. Das Ganze auf meinem eigenen kleinen Grundstück.
Inmitten alter Obstbäume steht eine alte Holzhütte oder ein alter Bauwagen in dem man bei schlechtem Wetter gemütlich sitzen kann oder sogar übernachten.
Natürlich ist eine Streuobstwiese nicht nur Vergnügen sondern auch harte Arbeit.
Die Wiese muß mindestens einmal pro Jahr gemäht werden. Auch ein Baumschnitt muss regelmäßig erfolgen. Die abgeschnittenen Äste müssen entsorgt oder verfeuert werden.
Das Streuobstjahr
Februar/März
Im Februar bis Anfang März beginnt die Arbeit auf der Streuobstwiese. Die Obstbäume sollten jährlich geschnitten werden. Der ideale Zeitpunkt hängt von der Obstsorte und dem Alter des Baumes ab.
Bis Anfang März sollten die Bäume allerdimgs geschnitten sein, denn dann fangen die Vögel an zu nisten und die Bäume treiben aus.
Mein Papa hat mir erklärt wie man einen Obstbaum schneidet. Aktuell arbeite ich mich Schritt für Schritt in das Thema ein. Dafür habe ich mir unter anderem dieses Buch (Affiliatelink) gekauft.

Der Obstbaumschnitt
Was ihr für einen Obstbaumschnitt braucht
- Auf jeden Fall eine Leiter - die gibts in jedem Baumarkt
- Eine Minikettensäge (Affiliatelink)
- Eine Gartenschere (Affiliatelink)
- Kinder die die Äste aufsammeln (Scherz)
Fragen die noch offen sind...
Ich weiß noch so wenig über meine Streuobswiese. Tausend Fragen schwirren mir durch den Kopf. Zunächst habe ich mir das Buch "Unsere erste Obstwiese" bestellt, welches ich gerade lese.
Kommentar schreiben