· 

Schokoladen Pudding selbstgemacht

Schokopudding selbstgemacht
Schokopudding selbstgemacht

Nachdem hier gerade alle nacheinander krank werden, mit Streptokokken Angina flach liegen und keiner so richtig Appetit hat, muss etwas her, was jeder gerne ihr. Daher habe ich heute ein echtes Soulfood für Euch! Nämlich selbstgemachten Schokoladenpudding.  

Ich bin kein Fan von Fertigprodukten. Eher von Resteverwertung. Oft habe ich noch alte Tafeln Schokolade übrig, die keiner mehr ißt, weil die Schokolade schon leicht angelaufen ist. Zu schade zum wegwerfen. Warum also immer Fertigprodukte kaufen, wenn man Schokokadenpudding ganz eben mit dieser älteren Schokolade ganz schnell selbst machen kann? 

Ihr könnt den Pudding ganz bequem im Thermomix machen oder aber auch klassisch mit Schneebesen und Topf. Ich werde Euch beide Rezepte aufschreiben. Das Rezept reicht für 6 Schälchen (siehe Foto oben). Die Schälchen sind übrigens von LeCreuset. (Affiliatelink)

Welche Schokolade ist für den Schokoladenpudding geeignet?

Welche Schokolade ihr letztendlich verwendet bleibt Euch überlassen. Ich verwende oft Zartbitterschokokade mit 70% Kakaoanteil, Blockschokolade oder einfach eine Tafel Vollmilchschokolade. 

Ich weiß allerdings nicht wie sich weiße Schokolade verhält. Für meinen Schokoladenpudding verwende ich immer braune Schokolade! Aber ich werde es ausprobieren und Euch berichten.

Welche Zutaten braucht ihr sonst noch für den Schoko-Pudding?

Eigentlich braucht ihr für diesen leckeren, selbstgemachten Schokoladenpudding gar nicht viele Zutaten.

Außer Schokolade braucht ihr noch:

  • Milch und Sahne. Hier verwende ich immer Vollmilch mit mindestens 3,5% Fett, damit der Schoko-Pudding schön cremig wird. Für Cremigkeit sorgt auch die Sahne.
  • Ein Ei - hier achte ich auf Bioqualität und Frische.
  • Zucker - ein bischen Süße muss sein, es handelt sich hier ja schließlich um ein echtes Soulfood.
  • Speisestärke für die Bindung. Alternativ könnt ihr auch Mehl verwenden.

Wozu passt mein selbstgemachter Schokoladen-Pudding?

Warmer Schokoladenpudding ist für mich ein absolutes Soulfood. Ob bei Liebeskummer, nach einem Magen-Darm-Infekt, als Dessert, als Seelentröster bei einer schlechten Note, oder einfach nur als Abendessen, der Schokoladen-Pudding hat mir immer ein warmes Gefühl im Bauch gegeben. Auch im Sommer ist mein selbstgemachter Schokoladen-Pudding ein Traum. Ihr könnt ihn auch kalt genießen.

 

Zum Schoko-Pudding passt Schlagsahne, bunte Zuckerstreusel, Schokoladenstreusel oder auch Kompott.

Los geht's...

Zutaten:

  • 60g Blockschokolade oder Schokolade Eurer Wahl
  • 250g Milch
  • 230g Sahne
  • 1 Ei
  • 50g Speisestärke
  • 20g Zucker

Zubereitung im Thermomix

Schritt 1:

Schokolade in den Mixtopf geben und bei Stufe 8,

10 Sek. zerkleinern.

Schritt 2:

Rühraufsatz einsetzen. Restliche Zutaten zugeben. 6.30 Min. bei 100°C Stufe 2-3.

Schritt 3:

Fertigen Schokoladen-Pudding inn Schälchen umfülllen und genießen.

Zubereitung im Topf

Schritt 1:

Schokolade in Milch auflösen, indem man die Milch leicht erwärmt.

Schritt 2:

Das Ganze darf erst aufkochen, wenn alle Zutaten hinzugefügt und eingerührt wurden.

Ei mit Schneebesen unterrühren. Zucker hinzufügen. Nicht aufhören zu rühren, damit es keine Klumpen gibt. Speisestärke unter Rühren zugeben.
Pudding kurz unter Rühren aufkochen lassen und in Schälchen umfüllen.

Wer noch mehr Lust auf Soulfood bekommen hat, der darf gerne auch meinen Grießpudding, mein Schoko-Soufflé oder meine Apfel-Zimt-Buchteln ausprobieren.

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann lasst gerne einen Kommentar da.

Bei Fragen, Kritik und Anregungen dürft ihr mich gerne kontaktieren.

Über eine Bewertung meines Rezeptes im Anschluß würde ich mich sehr freuen!